Kunstmessen

Art Basel 2025: Ein Meilenstein für den globalen Kunstmarkt

Die Art Basel feierte 2025 ihr 55-jähriges Jubiläum und unterstrich dabei eindrucksvoll ihre herausragende Stellung im internationalen Kunstmarkt. Mit spektakulären Verkäufen in allen Bereichen und einer beispiellosen internationalen Beteiligung bestätigte die Messe erneut ihre Rolle als zentrale Plattform für künstlerische Entdeckungen, Austausch und Innovation.



Bild: © epm
Die diesjährige Ausgabe vereinte 289 führende Galerien aus 42 Ländern und Territorien und zog während der Preview- und öffentlichen Tage insgesamt 88.000 Besucherinnen und Besucher an. Die Art Basel fungierte somit einmal mehr als globaler Treffpunkt für Sammlerinnen und Sammler, Kuratorinnen und Kuratoren sowie Kunstinteressierte aus aller Welt.



Bild: © epm
Maike Cruse, Director der Art Basel in Basel, betonte die anhaltende Stärke und internationale Strahlkraft der Messe: "Die diesjährige Ausgabe der Art Basel unterstreicht eindrucksvoll die anhaltende Stärke, Widerstandsfähigkeit und internationale Strahlkraft des globalen Kunstmarkts. Die lebendige Atmosphäre in den Hallen und in der gesamten Stadt war ein eindrucksvoller Beleg für die Bedeutung Basels als kultureller Treffpunkt und Impulsgeber für künstlerischen Austausch."


Claudia Comte, Temporal Drift, 2025

Bild: © epm
Auch Christl Novakovic, Head UBS Global Wealth Management EMEA und Chair des UBS Art Board, hob die Bedeutung der Messe hervor: "Die Art Basel in Basel entflammt die internationale Kunstwelt als unverzichtbarer Treffpunkt. UBS ist seit über 30 Jahren engagierter Partner der Art Basel. Der Dialog, die Neugier und die Verbundenheit, die Art Basel schafft, sind heute wichtiger denn je."

Als Global Lead Partner präsentierte UBS im Rahmen der Messe die Ausstellung "Endless Possibilities: Geometric Abstraction" mit ausgewählten Werken aus der UBS Art Collection. Darüber hinaus unterstützte UBS das öffentliche Programm während der gesamten Messewoche.


Galerie Eigen + Art (Berlin, Leipzig) auf der Art Basel 2025

Bild: © epm
Die Art Basel 2025 zog prominente Privatsammlerinnen und -sammler sowie Kunstmäzene aus über 96 Ländern und Territorien an. Neben den traditionellen Kunstmärkten wie der Schweiz, Deutschland, den USA, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Italien, Belgien, China, den Niederlanden und Spanien, waren auch zahlreiche Gäste aus Ländern wie Aserbaidschan, Bangladesch, Chile, Nicaragua, Nigeria, Tunesien, Uganda und Usbekistan vertreten. Dies unterstreicht die wachsende globale Bedeutung der Messe und ihre Rolle als Impulsgeber für den internationalen Kunstaustausch.

Das 55. Jubiläum der Art Basel war ein voller Erfolg und setzte neue Maßstäbe für den internationalen Kunstmarkt. Die Messe bewies ihre Widerstandsfähigkeit und Innovationskraft und festigte Basels Ruf als kulturelles Zentrum und Inspirationsquelle für die weltweite Kunstszene. 

Die nächste Ausgabe der Messe wird vom 18. bis 21. Juni 2026 stattfinden, mit Preview Days am 16. und 17. Juni 2026. (MCH)

Quelle: MCH Group (MCH)

 

 

Anzeige
ART Zürich 2023

Meistgelesene Artikel

 

Global Art Market Report 2024: Kunstmarkt bleibt widerstandsfähig