Hans Christiansen und sein Lieblingsschüler Robert Gercke

Bild: Museumsberg Flensburg

Museen

Hans Christiansen und sein Lieblingsschüler Robert Gercke

Hans Christiansen (1866-1945), zentraler Künstler des Jugendstils mit Flensburger Wurzeln, sah sich zeitlebens nie als Lehrer. (mf)

Hans Christiansen und sein Lieblingsschüler Robert Gercke

Bild: Museumsberg Flensburg

Marion Ackermann ins Amt eingeführt

Bild: SPK / Felix Zahn

Museen

Marion Ackermann ins Amt eingeführt

Mit einem Festakt im Neuen Museum auf der Museumsinsel Berlin ist am (27.05.25) der bisherige Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, nach 17 Jahren Amtszeit verabschiedet worden. (SPK)

Marion Ackermann ins Amt eingeführt

Bild: SPK / Felix Zahn

Kulturstiftung der Länder startet neues Förderprogramm für mehr Diversität

Bild: Kulturstiftung der Länder

Museen

Kulturstiftung der Länder startet neues Förderprogramm für mehr Diversität

Mit PRISMA – Programm zur Stärkung der Diversität und kulturellen Teilhabe an Museen – unterstützt die Kulturstiftung der Länder öffentliche Museen in diskriminierungskritischen und diversitätsorientierten Organisationsentwicklungsprozessen. (KSdL)

Kulturstiftung der Länder startet neues Förderprogramm für mehr Diversität

Bild: Kulturstiftung der Länder

MINSK Kunsthaus: Katharina Gaenssler: UP!

Bild: © Katharina Gaenssler

Museen

MINSK Kunsthaus: Katharina Gaenssler: UP!

Ab dem 20.09.25 bespielt die Künstlerin Katharina Gaenssler (*1974, München), die Außenfläche des MINSK Kunsthaus in Potsdam mit einer temporären Installation. (MAC)

MINSK Kunsthaus: Katharina Gaenssler: UP!

Bild: © Katharina Gaenssler

ALTE PINAKOTHEK: „Rahmen Machen Bilder“

Bild: Alte Pinakothek München

Museen

ALTE PINAKOTHEK: „Rahmen Machen Bilder“

Die Werke der Alten Meister wurden im Lauf ihrer Geschichte zumeist von ihren originalen Rahmen getrennt. Nur äußerst selten blieb die ursprüngliche Einheit von Bild und Rahmen erhalten. (AP)

ALTE PINAKOTHEK: „Rahmen Machen Bilder“

Bild: Alte Pinakothek München

 

Anzeige
ART Zürich 2023

Meistgelesene Artikel

 

Global Art Market Report 2024: Kunstmarkt bleibt widerstandsfähig