In diesem Bereich unserer Website finden Sie ein vollständiges Archiv sämtlicher älteren digitalen Kunstmagazinen [Kunst-News] von messekompakt.de ab Kunst News 2019 / Nr. 1 aus 2019 bis heute.
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
Das digitale Kunstmagazin - Aktuelle Informationen zu Kunstmessen, Ausstellungen, Art und Kultur
In diesem Bereich unserer Website finden Sie ein vollständiges Archiv sämtlicher älteren digitalen Meldungen aus der Kategorie [Ausstellungen]
„There and Back Again“ ist die erste deutsche Einzelausstellung der portugiesisch-britischen Künstlerin Paula Rego (*1935 in Lissabon).
In diesem Bereich unserer Website finden Sie ein vollständiges Archiv sämtlicher älteren digitalen Meldungen aus der Kategorie [Auktionen]
Sotheby´s Master Week in New York startet mit dem Renaissancekünstler Sandro Botticelli und einem Spätwerk ins neue Auktionsjahr. Verkauft wurde das Kunstwerk für 39,3 Mio. US-Dollar (inkl. Aufgeld: 45,4 Mio. US-Dollar) an einen unbekannten Bieter.
Eines der letzten großen Meister-werke des berühmten Renaissancekünstlers Sandro Botticelli, das sich noch in Privatbesitz befindet, wird im Januar 2022 in der jährlichen Auktionsreihe der Meisterwoche von Sotheby's in New York mit einem Schätzpreis von über 40 Mio. Dollar versteigert.
Mit einem Gesamtumsatz von mehr als 40,1 Mio. Euro schließt Van Ham das Jahr 2021 mit einem neuen Rekordergebnis des Hauses ab. Mehrere Faktoren führten zum Erfolg.
Im Auktionshaus Van Ham in Köln wurde heute die „Impfbanane“ aus dem Kölner Impfzentrum, welche der bekannte Künstler und „Bananensprayer“ Thomas Baumgärtel dort zu Beginn der nationalen Impfkampagne sprayte, zugunsten von UNICEF Deutschland versteigert.
Drei Premieren bei Van Ham (VH): Zum ersten Mal wird bei einem deutschen Auktionshaus ein NFT versteigert, der – zweite Premiere – erste hybride Uhren-NFT der Welt.
In diesem Bereich unserer Website finden Sie ein vollständiges Archiv sämtlicher älteren digitalen Meldungen aus der Kategorie [Ausstellungen]
Die Ausstellung der Internationalen Tage widmet sich 2022 dem norwegischen Künstler Edvard Munch. Der 1863 geborene Künstler entwickelt sich schnell zu einem der bedeutendsten und einflussreichsten Maler und Grafiker der frühen Moderne in Europa.
Die vier Preisträgerinnen des VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE 2021 zeigen ihre Arbeiten zum Auftakt des Ausstellungsjahres 2022 in Berlin. Die vier prämierten Fotoserien von Julia Autz, Karina-Sirkku Kurz, Jana Sophia Nolle und Sarah Grethe sind vom 28.01. bis zum 08.02.22 in Berlin in der Ver-tretung des Landes Niedersachsen beim Bund zu sehen.
Mit digitalen Angeboten, neuen Ausstellungsterminen und Rückholung einer Ausstellung meisterte das Museum Barberini das zweite Jahr der Corona-Pandemie. 2021 konnte es 150.000 Besucherinnen und Besucher willkommen heißen und blickt mit Vorfreude auf das Ausstellungsjahr 2022, in dem Schauen zu Photographie, Abstraktion und Surrealismus präsentiert werden.
Gerhard Richter stellt der Nationalgalerie ein umfangreiches Konvolut von 100 Arbeiten für das Museum des 20. Jahrhunderts der Nationalgalerie zur Verfügung.
Erstmals in Deutschland wird der slowakische Künstler Dušan Kállay (geboren 1948 in Bratislava) mit einer repräsentativen Auswahl seines Schaffens in einem Museum vorgestellt.
Mit dem Festival NEW NOW etabliert die Stiftung Zollverein ein neues wegweisendes Format für Digitale Künste: Let‘s get phygital!
Für den Künstler Filip Markiewicz ist Ultrasocial Pop zunächst der neue Albumtitel von Raftside, dem musikalischen Alter Ego des Künstlers, das im September 2021 beim Berliner Label Grzegorzki Records erschienen ist.
In diesem Bereich unserer Website finden Sie ein vollständiges Archiv sämtlicher älteren digitalen Meldungen aus der Kategorie [Bücher]
Bäume stellen für Künstler ein wunderbar abwechslungsreiches Thema dar, nicht nur wegen der Vielfalt an Formen, Charakter und Farben, sondern auch auf Grund des Reichtums an Assoziationen, Mythen, Folklore, religiöser und symbolischer Bedeutung, den sie zu verkörpern vermögen.
MANUELA ALEXEJEW hätte Model werden können, wenn die Fotografen nicht immer gestorben wären. So wurde sie PAN AM-Stewardess, was in den glamourösen Zeiten der Luftfahrt gleich nach Prinzessin kam. Ob Partys mit Sophia Loren im legendären Studio 54 oder Urlaub im Haus von Oscar de la Renta in Santo Domingo, sie kam um die Welt.
Die niederländische Genremalerei des 17. Jahrhunderts wagte etwas Neues: Sie richtete den Blick auf das alltägliche Leben. Die eleganten, atmosphärischen Interieurs der Delfter Feinmaler um Johannes Vermeer und Pieter de Hooch sowie die überspitzten, ironischen Schilderungen des bäuerlichen Milieus von Adriaen Brouwer und David Teniers d. J. waren überaus beliebt.
In diesem Bereich unserer Website finden Sie ein vollständiges Archiv sämtlicher älteren digitalen Meldungen aus der Kategorie [Galerien]
Köln hat eine neue außergewöhnliche Kunst-Location. Am 18. März, feierte die Lanford Gallery ihre Eröffnung in der Mittelstraße 3. In der prädestinierten Lage der Luxusmeile in Köln und in inspirierender Atmosphäre werden zur Premiere Werke der beiden berühmten Künstler Liviu Mihai und Richard Orlinski präsentiert.
Die internationale online Kunstgalerie SINGULART hat 60 Millionen Euro Investitionskapital in Ihrer Serie B erhalten. Diese zweite, von Vitruvian Partners geleitete Runde, an der sich die bisherigen Investoren Ventech, BPIfrance und die Turenne Group ebenfalls wieder beteiligten, ist die bisher größte private Finanzierungsrunde eines Kunstunternehmens.
Im Jahr 2022 präsentieren die Deichtorhallen Hamburg ein breit gefächertes Ausstellungsprogramm mit zahlreichen jungen und internationalen Positionen sowie groß angelegten Einzelausstellungen. Im Mittelpunkt des Programms steht die im Mai 2022 eröffnende 8. Triennale der Photographie Hamburg.
Die im Herbst 2021 von Henner Merle in Berlin-Mitte gegründete nüüd.berlin gallery präsentiert ab dem 19. November 2021 aktuelle Arbeiten des deutsch-dänischen Künstlers Bo Larsen, die während der Pandemie entstanden sind.
In diesem Bereich unserer Website finden Sie ein vollständiges Archiv sämtlicher älteren digitalen Meldungen aus der Kategorie [Kunstmessen]
Die Ausgabe 2022 der Art Basel in Hong Kong wird neu vom 25.05. – 29.05.2022 im Hong Kong Convention and Exhibition Centre stattfinden.
Die Koelnmesse ordnet ihre Kunstmessen neu. Mit dem Namen ART + OBJECT greift ein neu konzipiertes Sonderprogramm Segmente der COLOGNE FINE ART & DESIGN in einer eigenständigen Präsentation zur ART COLOGNE auf.
Die paper positions berlin präsentiert mit ihrer 6. Ausgabe 50 internationale Aussteller*innen vom 28.04. bis 01.05.2022 mit herausragenden Positionen zeitgenössischer und moderner Kunst zum Thema Zeichnung und dem Medium Papier.
Die Sammlung Klöcker als Sonderausstellung der art KARLSRUHE 2022 Faden durch die ganze Kollektion, ob von Künstlerinnen oder Künstlern gemalt oder geformt. Kunst ist für das Sammlerpaar weniger eine Kapitalanlage.
ART INTERNATIONAL ZURICH ist eine öffentliche Verkaufs- und Fachmesse. Seit 1999 die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH zum ersten Mal im Kongresshaus stattfand, hat sie die unterschiedlichsten Strömungen moderner Kunst beherbergt.
In diesem Bereich unserer Website finden Sie ein vollständiges Archiv sämtlicher älteren digitalen Meldungen aus der Kategorie [Kunst-Welt]
Der Wunsch und das Bedürfnis, Kunst in ihren vielen Formen zu schaffen, ist eines der bestimmenden Merkmale der menschlichen Spezies. Doch seit dem Höhlenmenschen erstmals Tierformen auf Wände malten, wurde das, was als Kunst galt, in jedem Jahrhundert immer mehr eingeschränkt.
MCH Group freut sich bekannt zu geben, dass Art Basel die öffentliche Ausschreibung der Réunion des musées nationaux – Grand Palais für die Durchführung einer neuen Messe für zeitgenössische und Moderne Kunst im prestigeträchtigen Pariser Grand Palais gewonnen hat.
Die MCH Group (Basel/Schweiz), zu der unter anderem die Art Basel gehört, beteiligt sich als Aktionärin mit einem Anteil von 15 % an der Art Events Singapore, der Veranstalterin der ART SG, der neuen Kunstmesse für Südostasien.
Die Pandemie hat vieles durcheinander gewirbelt und so einiges auf den Kopf gestellt. Entwicklungen, die sich ohnehin bereits angedeutet hatten, wurden beschleunigt oder bekamen den Turbo.
Mit Ego-Tunnel von Gregor Schneider eröffnet der neue „Contemporary Art Space“ Konschthal Esch in Luxemburg. Es ist die erste Solo-Ausstellung des für seine radikal-immersiven „Räume“ bekannten deutschen Künstlers im Großherzogtum.
Mit dem Ende der Shortlist-Ausstellung des Preis der Nationalgalerie wird die Vergabe des Publikumspreises bekanntgegeben. Sung Tieu wurde in einer Online-Abstimmung als Favoritin vom Publikum ausgewählt. Rund 55.000 Menschen haben die Ausstellung in fünfeinhalb Monaten Laufzeit besucht
In diesem Bereich unserer Website finden Sie ein vollständiges Archiv sämtlicher älteren digitalen Meldungen aus der Kategorie [Leute]
Die Jury mit Mitgliedern international bekannter Kunstinstitutionen hat den amerikanischen Künstler Matt Mullican als zweiten Preisträger des Possehl-Preises für Internationale Kunst ausgewählt.
Von Madeleine Piggott Für ihren mühelosen Stil und ihre Fähigkeit, zeitlose Looks zu kreieren, werden die Paris sehr beneidet. Interior Design stellt hier keine Ausnahme dar. Ob inspiriert von Frankreichs reicher Geschichte der Handwerkskunst oder mit einer Vorliebe für das Multikulturelle und Zeitgenössische – diese Top 6 der Pariser Innenarchitekten werden Sie davon überzeugen, dass kunstvolles Wohnen den Franzosen einfach in den Schoß fällt.
In diesem Bereich unserer Website finden Sie ein vollständiges Archiv sämtlicher älteren digitalen Meldungen aus der Kategorie [Markt]
Zum 18. Gallery Weekend Berlin präsentieren insgesamt 52 Berliner Galerien Ausstellungen von rund 80 aufstrebenden Künstler*innen sowie etablierten Positionen in der ganzen Stadt.
In diesem Bereich unserer Website finden Sie ein vollständiges Archiv sämtlicher älteren digitalen Meldungen aus der Kategorie [Museen]
Zehn Benin-Objekte aus dem Ethnologischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz werden in wenigen Tagen auch physisch nach Nigeria restituiert.
Seit dem 14.12.22 erweitern vier neue Werke den Sammlungsbestand des Museums Barberini um bedeutende Arbeiten. Die Gemälde von Pierre Bonnard, Gustave Caillebotte, Henri-Edmond Cross und Maximilien Luce wurden im November 2022 durch die Hasso Plattner Foundation erworben.
Mit der weltweit ersten Ausstellung zur biblischen Susanna in der Kunst widmet sich das Wallraf-Richartz-Museum im Winter 2022/23 einer Erzähl- und Bildtradition, die auch vor dem Hintergrund der MeToo-Bewegung kaum aktueller sein könnte.
Zurzeit präsentiert das Museum Ludwig eine Auswahl der Werke Gerhard Richters (*9. Februar 1932) aus seinem Bestand. Gezeigt werden sowohl Arbeiten, die Personen oder Gegenstände abbilden, als auch abstrakte Malerei sowie Scheiben und Spiegel.
Die wichtigste Auszeichnung für ein Museum in Deutschland ist die zur Wahl des Museums des Jahres. Die deutsche Sektion des Internationalen Kunstkritikerverband AICA (Association Inter- nationale des Critiques d'Art) verleiht 2021 diese Auszeichnung dem Kunstmuseum Stuttgart.
Am 8. Mai 2022 eröffnet das Samurai Museum Berlin in der Auguststraße in Berlin-Mitte. Das Museum beherbergt die größte Sammlung authentischer Samurai-Artefakte außerhalb Japans.
Das Museum Ludwig in Köln erwirbt die Skulptur „Die Schlafenden“ (1924) des expressionistischen Künstlers Hermann Scherer (1893-1927). Vom deutsch-schweizerischen Bildhauer sind lediglich 24 Holzskulpturen überliefert, „Die Schlafenden“ gilt als eines seiner Hauptwerke.
Pierre-Auguste Renoir (1841–1919) ist einer der herausragen-den Maler des französischen Impressionismus – doch damit nicht genug. Das Städel Museum befasst sich in einer groß angelegten Sonderausstellung erstmals intensiv mit den überraschenden Bezügen seiner Kunst zur Malerei des Rokoko.
Pierre-Auguste Renoir (1841–1919) ist einer der herausragen-den Maler des französischen Impressionismus – doch damit nicht genug. Das Städel Museum befasst sich in einer groß angelegten Sonderausstellung erstmals intensiv mit den überraschenden Bezügen seiner Kunst zur Malerei des Rokoko.
Die Museumslandschaft Hessen Kassel erwirbt das Gemälde „Komposition vor Blau und Gelb“ von Fritz Winter (1905-1976), einer der bedeutendsten abstrakten Maler der Nachkriegszeit, aus dem Jahr 1955.
Nicht zuletzt die verheerenden Hochwasserkatastrophen, Waldbrände von enormer Fläche oder steigende Wasserknappheit machten dieses Jahr überdeutlich, dass der menschengemachte Klimawandel sich Bahn bricht.
In diesem Bereich unserer Website finden Sie ein vollständiges Archiv sämtlicher älteren digitalen Meldungen aus der Kategorie [Politik]
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Claudia Roth heute zur neuen Staatsministerin für Kultur und Medien ernannt. Die Vereidigung fand am Nachmittag im Kanzleramt statt. Die Grünen-Politikerin und langjährige Parlamentarierin war zuletzt Vize-Präsidentin des Deutschen Bundestages. Mit Claudia Roth übernimmt eine erfahrene Parlamentarierin die Verantwortung für Kultur und Medien in der Bundesregierung.
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, die Leitungen der deutschen Mitgliedsmuseen der „Benin Dialogue Group“, die Kulturministerinnen und -minister der Länder und Vertreter des Auswärtigen Amts haben sich auf eine gemeinsame Erklärung zum Umgang mit den Benin-Bronzen in deutschen Museen verständigt.
[Politik] 15.06 - 15.12.2021 | gepostet von messekompakt.de am 25. Januar 2022In diesem Bereich unserer Website finden Sie ein vollständiges Archiv sämtlicher älteren digitalen Meldungen aus der Kategorie [Pop Kultur]
Zum 75. Geburtstag von David Bowie am 8. Januar 2022 ehrt die Deutsche Post die Ikone mit einer Sonderbriefmarke und einer limitierten DHL Packset Sonderedition.
Jeff Koons und Oliver Zipse, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG, kündigten heute an, dass der Künstler eine Edition des M850i xDrive Gran Coupé kreieren wird.
In einer Auflage von nur 99 Exemplaren entstand in mehrjähriger enger Zusammenarbeit zwischen dem amerikanischen Künstler Jeff Koons und BMW die streng limitierte Edition des M850i xDrive Gran Coupé. Mit THE 8 X JEFF KOONS wird das am aufwändigsten gestaltete Fahrzeug in der Firmengeschichte von BMW erstmals einem Publikum weltweit anlässlich der Frieze Los Angeles präsentiert.
In diesem Bereich unserer Website finden Sie ein vollständiges Archiv sämtlicher älteren digitalen Meldungen aus der Kategorie [Recht]
Am 10. Februar 2022 haben die Königlichen Museen für Schöne Künste in Brüssel erstmals ein Gemälde aus ihrer Sammlung restituiert: Lovis Corinths „Stillleben – Rote und rosa Rosen in Vase auf Tischtuch (Blumen)“ von 1913.
In diesem Bereich unserer Website finden Sie ein vollständiges Archiv sämtlicher älteren digitalen Meldungen aus der Kategorie [Kultur]
Die Berlinale soll in diesem Jahr unter strengen Corona-Regeln, aber als Präsenzveranstaltung ausgerichtet werden. Dafür hat das Festival ein neues Konzept entwickelt, wie die Filmfestspiele heute zusammen mit Kulturstaatsministerin Roth bekanntgegeben haben.
Das neue digitale Kunstmagazin berichtet über aktuelle Kunstmessen und Ausstellungen sowie über Kunst.
Das neue digitale Kunstmagazin berichtet über aktuelle Kunstmessen und Ausstellungen sowie über Kunst.
Das neue digitale Kunstmagazin berichtet über aktuelle Kunstmessen und Ausstellungen sowie über Kunst.