Bücher

"Das war Kunst. Jetzt ist es weg" von Cora Wucherer

Am 16. April erscheint "Das war Kunst, jetzt ist es weg" von Cora Wucherer. Wie das Beispiele im Buch zeigen, ist gut gemeint nicht immer gut gemacht. Marias misslungenes "Make-Over" ging 2020 um die Welt. Von diesem und vielen weiteren misslungenen Restaurierungen und anderen kuriosen Kunstunfällen, berichtet dieses Buch.


Bild:
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG

Wie zerstört man versehentlich ein Kunstwerk? Da gibt es die Menschen, die in einem unachtsamen Augenblick stolpern und einen millionenschweren Schaden anrichten. Oder jene, die sich selbst für Künstler halten und ungefragt verschlimmbessernde Restaurierungsmaßnahmen ergreifen. Und solche, die Skulpturen entsorgen oder wegputzen, weil sie sie schlichtweg für Müll oder Dreck halten. 


"Kunstobjekte wurden übermalt, zerbrochen, verbrannt, von Fensterbrettern und Sockeln gestoßen, schlecht ausgebessert, zweckentfremdet - aber alles ohne böse Absicht. [...] Diese Unfälle erzählen ihre ganz eigenen Geschichten, rund um die großen Fragen: Was ist eigentlich Kunst? Wer entscheidet das? Und was passiert mit ihr, wenn sie verändert wird?"

Cora Wucherer


"Das war Kunst, jetzt ist es weg" versammelt die spektakulärsten Kunstunfälle unserer Zeit und erzählt die tragikomischen Geschichten dahinter: von dem Milliardär, der mit dem Ellbogen ein Loch in seinen just versteigerten Picasso rammte, über den Austauschstudenten, der wegen eines Selfies in einer steinernen Vagina stecken blieb, bis hin zu der Sammlerin, die Jeff Koons Balloon Dog in tausend schillernde Scherben zerschellen ließ. Diese Zeugnisse menschlicher Ungeschicklichkeit sind so absurd, lustig oder einfach unglaublich, dass sie selbst fast schon wieder reif fürs Museum sind.

Cora Wucherer, geboren 1994, studierte Anglistik und Kunst, Musik, Theater an der Ludwig-Maximilians-Universität München und absolvierte die Deutsche Journalistenschule. Als freie Journalistin arbeitete sie u. a. für das SZ-Magazin und ZEIT ONLINE, seit 2022 ist sie Redakteurin beim ZEITmagazin ONLINE. Sie lebt in Berlin. (DMB)

HERAUSGEGEBEN VON
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Erscheint am 16. April 2024

Cora Wucherer
"Das war Kunst, jetzt ist es weg"

Etwa 112 Seiten
17 x 14 cm
Mit ca. 50 farbigen Abbildungen
Gebunden mit farbigem Vorsatz
ISBN 978-3-8321-6940-4
€ 18,00,-

Quelle: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG (DMB)

 

 

Anzeige
ART Zürich 2023

Meistgelesene Artikel

 

NEW NOW – Festival für digitale Künste