Zeichnen ist das neue Yoga! - Peng: Ich kann (nicht) zeichnen

Bild: DuMont Buchverlag

Bücher

Zeichnen ist das neue Yoga! - Peng: Ich kann (nicht) zeichnen

Viele Menschen sind der Meinung, dass sie weder malen noch zeichnen können. Peng weiß, dass das nicht stimmt! Zahlreiche Zweifler konnten sich bereits in seinen Workshops davon überzeugen, dass es jedem möglich ist, tolle Ergebnisse zu Papier zu bringen. (DM)

Zeichnen ist das neue Yoga! - Peng: Ich kann (nicht) zeichnen

Bild: DuMont Buchverlag

Zauber des Realen Bernardo Bellotto am sächsischen Hof

Bild: Sandstein Verlag

Bücher

Zauber des Realen Bernardo Bellotto am sächsischen Hof

Der Venezianer Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, ist einer der herausragenden Vedutenmaler in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Für den sächsischen Kurfürsten Friedrich August II. und dessen Premierminister Heinrich Graf von Brühl hielt er im Laufe eines Jahrzehnts die barocke Residenzstadt Dresden und ihre Umgebung in faszinierenden Gemälden fest. (SV)

Zauber des Realen Bernardo Bellotto am sächsischen Hof

Bild: Sandstein Verlag

Macht der Stille - Janus la Cour und das Bild der Natur

Bild: Sandsteinverlag

Bücher

Macht der Stille - Janus la Cour und das Bild der Natur

In einem Europa der fortschreiten den Industrialisierung und der modernen Stile hat Janus la Cour auf seiner ersten Italienreise eine Vision: Er will einen leeren dänischen Strand malen, karg und einsam. (SV)

Macht der Stille - Janus la Cour und das Bild der Natur

Bild: Sandsteinverlag

Ben Willikens. Raum und Gedächtnis

Bild: Sandstein Verlag

Bücher

Ben Willikens. Raum und Gedächtnis

Ben Willikens (geb. 1939 in Leipzig) gehört zu den bedeutenden Malern der Gegenwart. Willikens beschäftigt sich in seinen Gemälden und Zeichnungen seit mehr als 50 Jahren mit Raum und Architektur. (SV)

Ben Willikens. Raum und Gedächtnis

Bild: Sandstein Verlag

Skizzenblätter -  Die Dresdner Neustadt in den 1970er Jahren

Bild: Sandstein Verlag

Bücher

Skizzenblätter - Die Dresdner Neustadt in den 1970er Jahren

In seinen Skizzenbüchern hat Hubertus Giebe ein Stück Leben in der Dresdner Neustadt Mitte der 1970er Jahre bewahrt. (SV)

Skizzenblätter -  Die Dresdner Neustadt in den 1970er Jahren

Bild: Sandstein Verlag

Zwischen Avantgarde und Repression - Tschechische Foto-grafie 1948–1968

Bild: SSV

Bücher

Zwischen Avantgarde und Repression - Tschechische Foto-grafie 1948–1968

Der Band ist einem bedeutenden Kapitel der Fotogeschichte unseres Nachbarlands gewidmet. Die Jahre nach dem sozialistischen Februarumsturz 1948 waren von drastischen staatlichen Repressionen geprägt. (SSV)

Zwischen Avantgarde und Repression - Tschechische Foto-grafie 1948–1968

Bild: SSV

Augenlust? - Niederländische Stillleben

Bild: SSV

Bücher

Augenlust? - Niederländische Stillleben

Sie leben von ihren Details und verführen zum genauen Hinschauen: Stillleben. Es lassen sich regelrechte Entdeckungsreisen durch die Bilder unternehmen – Entdeckungsreisen, die immer neue Überraschungen bereithalten. (SSV)

Augenlust? - Niederländische Stillleben

Bild: SSV

Daniel Richter - Bilder von früh bis heute

Bild: HCV

Bücher

Daniel Richter - Bilder von früh bis heute

Während die deutsche Malerei der Nachkriegszeit wesentlich mit Vergangenheitsbewältigung beschäftigt war und diese in heroischen bis ironischen Gesten präsentierte, geht es bei Daniel Richter um Gegenwartspositionierung. (HCV)

Daniel Richter - Bilder von früh bis heute

Bild: HCV

 

Anzeige
Rhy Art 2023

Anzeige
ART Zürich 2023

Meistgelesene Artikel