Kunst-Welt

Banksy, der "unbekannte" Künstler aus Bristol

Seine Werke, wie "das Mädchen mit einem Ballon" oder der "Der Blumenwerfer" hat sicher jeder schon einmal gesehen. Aber wer ist der Künstler hinter diesen vielbeachteten Kunstwerken?


Banksy, "Girl with a Balloon", 2002, Ungefähre Abmessungen 110 cm × 70 cm, Ort: Die lebhaften Straßen von Southbank, London
Bild: Banksy / Pest Control Office

Die frühesten dokumentierten Arbeiten von Banksy stammen aus den späten 1990er Jahren. Seine Kunst begann in den Straßen von Bristol, England, in Form von Graffiti und Stencil-Arbeiten (Schablonen-Graffiti). In den frühen 2000er Jahren gewann er an Bekanntheit, insbesondere durch seine politischen und sozialkritischen Arbeiten, die oft humorvoll und provokativ waren. Zu dieser Zeit verbreiteten sich seine Werke auch über Bristol hinaus und wurden international wahrgenommen.

Seine Identität ist weitgehend unbekannt, und er hat es geschafft, über all die Jahre anonym zu bleiben, während er und seine Kunstwerke weltweite Bekanntheit erlangten. Banksy's Kunstwerke erscheinen oft an öffentlichen Orten wie Wänden und Gebäuden und kombinieren typischerweise satirische Bilder mit scharfsinnigen Botschaften. Er ist dafür bekannt, verschiedene Kunstformen zu verwenden, darunter Stencils, Malerei und Skulptur, um seine Botschaften zu vermitteln.


Banksy, "The Flower Thrower", 2003, Ungefähr 80 cm × 60 cm, Ort: Die mächtige Westbank-Barriere in Bethlehem
Bild: Banksy / Pest Control Office

Seine Werke haben sowohl Lob als auch Kritik hervorgerufen und haben eine große Anhängerschaft auf der ganzen Welt gefunden.

Was will Banksy mit seiner Kunst erreichen?

Banksy verwendet seine Kunst als Medium, um auf gesellschaftliche, politische und ökologische Themen aufmerksam zu machen. Einige seiner Hauptziele und Absichten sind:

1. Soziale Kritik: Banksy kritisiert oft gesellschaftliche Normen, Ungerechtigkeiten und Ungleichheiten. Seine Kunstwerke decken Themen wie Armut, Rassismus, Konsumterror und soziale Unterdrückung auf.

2. Politischer Aktivismus: Viele seiner Werke sind politisch motiviert und nehmen politische Führer, Institutionen und politische Entscheidungen aufs Korn. Er nutzt seine Kunst, um politische Missstände anzuprangern und zum Nachdenken über politische Probleme anzuregen.

3. Umweltschutz: Banksy hat sich in seinen Kunstwerken auch für Umweltthemen stark gemacht. Er thematisiert Umweltverschmutzung, Klimawandel und den Umgang der Gesellschaft mit der Natur.

Die 5 der berühmtesten Gemälde von Banksy

Banksy hat im Laufe der Jahre viele ikonische Kunstwerke geschaffen, von denen einige weltweit bekannt geworden sind.

Seine derzeit bekanntesten Werke sind:

1. "Girl with a Balloon" (Mädchen mit einem Ballon): Dieses Bild zeigt ein Mädchen, das nach einem herzförmigen roten Ballon greift. Es ist eines von Banksys bekanntesten Werken und wurde auf verschiedenen Medien reproduziert.

2. "Love is in the Bin" (Liebe ist im Eimer): Bei einer internationalen Auktion bei Sotheby´s in London wurde 2018 das Bild "Girl with a Balloon" sofort nach dem Verkauf, durch einen im Rahmen eingebauten Mechanismus zerstört. Das Gemälde wurde im Anschluss in "Love is in the Bin" umbenannt.


"Love is in the Bin" (2018) entstand im Rahmen einer Kunstintervention während einer Auktion bei Sotheby's in London. Einem Plan des Künstlers folgend wurde sein Gemälde "Girl with a Balloon" - der eigentliche Gegenstand der Versteigerung - unmittelbar nach Verkauf, vor den Augen aller Anwesenden durch einen im Rahmen versteckten Schredder zur Hälfte in schmale Streifen geschnitten. Damit wurde das Gemälde halb zerschnitten und von Banksy später zu einem neuen Kunstwerk erklärt.
Bild: Sotheby´s

3. "The Flower Thrower" (Der Blumenwerfer): Bild eines vermummten Mannes, der anstelle eines Molotow-Cocktails einen Blumenstrauß wirft. Das Graffiti ist eine kraftvolle Huldigung für den Frieden und die Harmonie.

Es ist Banksys Art zu sagen: "Warum können wir nicht alle friedlich miteinander auskommen?" Dieses Meisterwerk finden Sie an den Wänden der Westbank-Barriere in Bethlehem.

4. "Laugh Now" (Lache jetzt): Ein Affe, der ein Schild mit dem Spruch "Laugh now, but one day we'll be in charge" trägt, ist eine sarkastische Reflexion über die Gesellschaft.


Banksy, "Laugh Now", 2003, Ungefähre Abmessungen 100 cm × 70 cm, Ort: Überall, wo du einen guten Lacher oder ein therapeutisches Weinen brauchst
Bild: Banksy / Pest Control Office

5. "Kissing Coppers" (Küssende Polizisten): Kissing Coppers ist eine Schablone von Banksy, die zwei küssenden, britische Polizisten zeigt. Das Graffiti wurde 2004 auf der Wand des Prince Albert Pub enthüllt. Brighton ist für seine aktive schwule Gemeinschaft bekannt, und das Bild wurde zu einer Art Ikone der Stadt.


Banksy, "Kissing Coppers", 2004, gesehen in der Ausstellung "The Mystery of Banksy - A Genius Mind"
Bild: epm

Dies sind nur einige Beispiele für Banksys bemerkenswerte Werke, aber er hat im Laufe der Jahre Hunderte von Kunstwerken geschaffen, die weltweit Anerkennung finden. (RE)

   Quelle: epm – EBERHARD print & medien agentur gmbh, Reiner Eberhard (RE) (RE)

 

 

Anzeige
ART Zürich 2023

Meistgelesene Artikel

 

NEW NOW – Festival für digitale Künste