Kunstmessen

Bewerbungen für die paper positions berlin 2022 sind ab sofort möglich

Die paper positions berlin präsentiert mit ihrer 6. Ausgabe 50 internationale Aussteller*innen vom 28.04. bis 01.05.2022 mit herausragenden Positionen zeitgenössischer und moderner Kunst zum Thema Zeichnung und dem Medium Papier.

Bewerbungen für Galerien sind ab sofort bis zum 20. Februar 2022 möglich. Bitte senden Sie eine E-Mail an application@positions.de, um das Bewerbungsformular mit weiteren Informationen zu erhalten.

Bild: POSITIONS Berlin GmbH (ppb)

In der zentral am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte gelegenen Deutsche Telekom Hauptstadtrepräsentanz wird die paper positions berlin während des Berliner Galerienwochendes dieses besondere Genre innerhalb der Kunst wieder konzentriert in den Mittelpunkt stellen.

Dabei sollen jene Galerien und die von ihnen vertretenen Künstler*innen eine Präsentationsmöglichkeit bekommen, die sich dem Thema Zeichnung und dem Medium Papier mit all seinen spezifischen Besonderheiten, seiner Fragilität und seiner enormen Vielseitigkeit widmen. Im Sinne ihres ganz auf die meist sensiblen Exponate zugeschnittenen Messekonzepts ohne klassische Kojen setzt die paper positions berlin bewusst auf eine salonartige Situation. Ebenso unterstreicht die begrenzte Anzahl der Aussteller*innen den Charakter einer großen Themenausstellung. Die räumliche Gestaltung bietet den Besuchern sowohl einen offenen Überblick als auch die Möglichkeit, sich einzelnen künstlerischen Werken unmittelbar zu nähern und sie im wechselseitigen Dialog wahrzunehmen.

Wir freuen uns sehr, auf der paper positions berlin 2022 wieder den PAPER ART AWARD verleihen zu dürfen. Gestiftet und ermöglicht wird dieser Preis von Canon, d'mage und Hahnemühle. Mit dem Paper Art Award werden Künstler*innen ausgezeichnet, die sich in herausragender, impulsgebender und eigenständiger Weise mit dem Werkstoff Papier auseinandersetzen. Das Preisgeld im Gesamtwert von 36.000 Euro wird für Ankäufe durch das Papierkunst-Museum "Haus des Papiers" in Berlin verwendet. 2021 wurden Fiene Scharp, Astrid Busch und Angela Glajcar ausgezeichnet.

Bereits seit 2019 vergibt die paper positions berlin, gemeinsam mit RKA Rechtsanwälte Hamburg/Berlin, den paper positions award. Die Auszeichnung, die ausschliesslich an Künstlerinnen vergeben wird, würdigt eine herausragende zeitgenössische Position zum Thema Zeichnung und dem Medium Papier und beinhaltet eine Sonderpräsentation im folgenden Jahr. Erste Preisträgerin war Hell Gette (2019), 2020 wurde Iris Schomaker ausgezeichnet. Gewinnerin des Preises 2021 wurde Nora Schattauer. (ppb)

paper positions berlin
28. April - 1. Mai 2022
Deutsche Telekom Hauptstadtrepräsentanz
Französische Strasse 33 a-c
10117 Berlin

 Quelle: POSITIONS Berlin GmbH (ppb)

 

 

Anzeige
ART Zürich 2023

Meistgelesene Artikel

 

Global Art Market Report 2024: Kunstmarkt bleibt widerstandsfähig