Auktionen

Rekordjahr mit erfolgreichen Premieren

Mit einem Gesamtumsatz von mehr als 40,1 Mio. Euro schließt Van Ham das Jahr 2021 mit einem neuen Rekordergebnis des Hauses ab. Mehrere Faktoren führten zum Erfolg: das überragende Frühjahr war geprägt von starken Single Owner Sales: Die Lauffs Collection wurde in einem White Glove Sale und mit einer Verkaufsquote nach Wert von etwa 260 Prozent verkauft – die Auktion SIZE MATTERS From a Universal Collector – The Olbricht Collection erzielte mehr als 20 neue Weltrekorde. Vom Gesamtumsatz entfallen mehr als 5,3 Mio. Euro auf die Online Only-Auktionen: eine Steigerung von rund 60 Prozent! Auch das neue Auktionsformat Watches lieferte auf Anhieb einen gelungenen Auftakt, während mit der Auktionspremiere der NFTs spannende neue Auktionswelten eröffnet wurden.

Andy Warhol (1928 - 1987), Flowers ' 1970 ' Serie von 10 Farbserigrafien auf festem Papier ' Jeweils: 91,5 x 91,5 cm Bild: VAN HAM

2021 konnte es 150.000 Besucherinnen und Besucher willkommen heißen und blickt mit Vorfreude auf das Ausstellungsjahr 2022, in dem Schauen zu Photographie, Abstraktion und Surrealismus präsentiert werden. Weiterhin stehen die Impressionisten der Sammlung Hasso Plattner im Fokus.

Modern Week | Modern – Post War – Contemporary

Der stolze Gesamtumsatz von rund 30,3 Mio. Euro ergibt sich aus den Auktionen Modern, Post War und Contemporary, den Sonderauktionen zur Lauffs Collection und der Olbricht Collection sowie den Online Only-Auktionen. Insbesondere im Bereich der Nachkriegskunst herrscht eine große Nachfrage und gab es die meisten Preissteigerungen. Eindrucksvoll waren hier die Ergebnisse für Sigmar Polke, Günther Uecker und Cindy Sherman. In der Klassischen Moderne überzeugten die Werke von Paula Modersohn-Becker, Alexej Jawlensky und Wassily Kandinsky, während bei den Zeitgenossen Jonathan Meese und Adrian Ghenie die höchsten Ergebnisse erzielten.

NFT-Auction Works by Gavin Evans

In der ersten NFT-Auktion Deutschlands hat Van Ham erneut seine Rolle als Innovationstreiber der Branche bestätigt. In einem aufwendigen Projekt schuf der Fotograf Gavin Evans seine fünf sog. „Godpixel“, die als hybride NFTs verbrieft und von einem signierten Druck begleitet wurden. Alle fünf Motive – von Ai Wei Wei bis David Bowie wurden erfolgreich versteigert.

ONLINE ONLY

Besonders in Zeiten der Coronakrise konnte Van Ham seine Marktführerschaft auf dem deutschen Online-Auktionsmarkt weiter ausbauen – mit Online-Auktionen im Wochentakt mit erweitertem thematischen Spektrum. In 40 kuratierten Online Only-Auktionen mit über 4.900 Losen wurden insgesamt stolze 5,3 Mio. Euro Umsatz generiert und somit eine Umsatzsteigerung von ca. 60 Prozent in diesem Bereich erreicht.

The Lauffs Collection

In der spektakulären Auktion der Lauffs Collection feierte Van Ham seinen höchsten Zuschlag der Saison sowie einen weiteren White Glove Sale für einen sog. Single Owner Sale und beweist damit ein weiteres Mal die Stärke Van Hams bei der erfolgreichen Vermarktung bedeutender Privat- und Firmensammlungen. Auch das Gesamtergebnis von rund 5 Mio. Euro und einer Verkaufsquote nach Wert (unterer Schätzpreis / Ergebnis) von rund 260 Prozent überzeugte auf ganzer Linie. Unübertroffenes Highlight waren die zehn Flowers von Andy Warhol, die mit einem herausragenden Ergebnis von 2.193.000 Euro den bisherigen internationalen Auktionsrekord (Sotheby’s 2019) für die vollständige Flowers-Reihe auf einen Schlag mehr als verdoppeln konnten.

SIZE MATTERS From a Universal Collector – The Olbricht Collection

Mit beeindrucken Formaten erzielte Van Ham in der letzten Auktion der Frühjahrssaison SIZE MATTERS mit Werken aus der Olbricht Collection mehr als 20 internationale Auktionsrekorde. Noch nie hat sich ein Auktionshaus an solch eine Menge großformatiger Werke herangetraut, eine extra dafür geschaffene Ausstellungsarchitektur errichtet und so erfolgreich versteigert. Mit einem Gesamtergebnis in Höhe von rund 3,4 Mio. Euro wurde die Gesamttaxe um über 50 Prozent übertroffen. Die zentrale Arbeit stammte von Katharina Grosse, die mit einer Farbexplosion auf 16 Quadratmetern auftrumpfte. Die gigantische Arbeit sicherte sich ein privater Sammler für stolze 387.000 Euro.

   Quelle: Van Ham (VH)

 

 

Anzeige
ART Zürich 2023

Meistgelesene Artikel

 

Global Art Market Report 2024: Kunstmarkt bleibt widerstandsfähig