Die traditionelle Sonderschau der kommenden art KARLSRUHE - Klassische Moderne und Gegenwartskunst steht ganz im Zeichen der Weiblichkeit: Unter dem Titel "Frauen: Sammlung Klöcker" zeigt das gleichnamige Ehepaar eine repräsentative Auswahl ihrer Privatsammlung künstlerischer Frauendarstellungen.
Nachdem die Sonderschau bereits 2021 gezeigt werden sollte, erfährt die Sammlung Klöcker nun die ihr gebührende Würdigung auf der 19. Ausgabe der art KARLSRUHE.
In der neugestalteten Halle "Kunst & Kommunikation" wird sie auf rund 300 Quadratmetern vom 17. bis 20. Februar zu sehen sein.
Maria Lucia und Ingo Klöcker, beide promovierte Juristen aus Bad Homburg, begannen Ende der 1980er mit dem Kunsterwerb. Von Anfang an ging es dabei um Frauendarstellungen in der Nachkriegs- und Gegenwartskunst. Das Weibliche in der Kunst zieht sich daher wie ein roter Faden durch die ganze Kollektion, ob von Künstlerinnen oder Künstlern gemalt oder geformt. Kunst ist für das Sammlerpaar weniger eine Kapitalanlage. "Vorrangig müssen uns die Kunstwerke persönlich berühren, überzeugen, im privaten Umfeld zur Anregung und zur Auseinandersetzung führen", so Maria Lucia Klöcker. Die seit rund vier Jahrzehnten zusammengetragene Sammlung vereint sowohl das Schaffen weniger bekannter Künstler als auch Werke renommierter Maler und Bildhauer.
Das Spektrum der Positionen ist nicht nur international geprägt, sondern auch weit gefächert: Von Stephan Balkenhol, Erich Fischl, Franz Gertsch, Alex Katz und Thomas Schütte bis zu Erich Kissing, Wolfgang Mattheuer, Sigmar Polke, Gerhard Richter und Arno Rink. Naturgemäß sind auch viele Malerinnen, Fotografinnen und Bildhauerinnen vertreten, darunter Aleah Chapin, Leiko Ikemura, Cornelia Schleime, Kiki Smith und Nancy Spero.
Quelle: Karlsruher Messe- und Kongress GmbH (KMK)
Das neue digitale Kunstmagazin berichtet über aktuelle Kunstmessen und Ausstellungen sowie über Kunst.
Das neue digitale Kunstmagazin berichtet über aktuelle Kunstmessen und Ausstellungen sowie über Kunst.
Das neue digitale Kunstmagazin berichtet über aktuelle Kunstmessen und Ausstellungen sowie über Kunst.