Auktionen

Sensation der Frühjahrssaison: Kapitales Picasso-Gemälde bei Van Ham

Pablo Picassos Lieben, Musen und Ehefrauen waren immer auch Inspiration für seine Gemälde. Insbesondere seine zweite Ehefrau Jacqueline Roque findet sich in zahlreichen seiner Arbeiten wieder - wohl über 400 Porträts gibt es von ihr.

So ist sie auch im 1971 entstandenen Gemälde "Buste de femme" wiederzuerkennen (Taxe: € 1.500.000 - 2.500.000). Die Arbeit stammt aus dem Nachlass von Jacqueline Picasso und ist im Werkverzeichnis von Christian Zervos unter der Nummer 156 aufgeführt.

Sensationeller Picasso im Evening Sale zur 500. Jubiläumsauktion

"Buste de femme" wurde unter anderem 1986 im Kjarvalsstadir Museum in Reykjavik ausgestellt.


Pablo Picasso (1881 - 1973), Buste de femme ' 1971 ' Öl auf Leinwand ' 92 x 72,5 cm, Zervos Vol. 33, WVZ.-Nr. 156, Taxe: € 1.500.000 - 2.500.000, Los 54 im Evening Sale am 5. Juni 2023
Bild: Van Ham

Das Gemälde stammt aus einer großen, bedeutenden deutschen Privatsammlung mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern ersten Ranges, darunter auch herausragende Arbeiten von Louise Bourgeois, Victor Brauner, Jean Dubuffet, Paul Klee, Sigmar Polke, Egon Schiele, Günther Uecker. (VH)

  Quelle: VAN HAM (VH)

 

 

Anzeige
ART Zürich 2023

Meistgelesene Artikel

 

Global Art Market Report 2024: Kunstmarkt bleibt widerstandsfähig