Bücher

"Bäume in der Kunst" Das gemalte Leben der Bäume

Bäume stellen für Künstler ein wunderbar abwechslungsreiches Thema dar, nicht nur wegen der Vielfalt an Formen, Charakter und Farben, sondern auch auf Grund des Reichtums an Assoziationen, Mythen, Folklore, religiöser und symbolischer Bedeutung, den sie zu verkörpern vermögen.

Bild: DUMONT

Die Vielzahl der Darstellungsmöglichkeiten ist geradezu unerschöpflich. Winterlich kahl, zarte Schösslinge im Moor, mal vom Wind gepeitscht, dann wieder blühend oder voller Früchte hängend versammelt dieser kleine Band Werke vom 19. Jahrhundert bis heute, begleitet von kurzen Beschreibungen und Zitaten großer Meister.

Von David Hockneys baumgesäumten Hainen bis zu Georgia O'Keeffes Blick in die nächtliche Kiefer und Egon Schieles zarten Aquarellen von Kastanienbäumen ist dies eine wunderbare Sammlung sowohl für Kunstkenner als auch für Naturliebende.

Mit Werken von u. a. Klimt, Van Gogh, Caspar David Friedrich, Monet, Magritte, Hockney, O'Keeffe, Peter Doig

Über 100 Gemälde, Grafiken und Fotos von großen Künstlern und jungen Talenten weltweit

Im Wald spürt man die Gegenwart einer Gottheit.

ANTON TSCHECHOW

Kendra Wilson

Kendra Wilson schreibt regelmäßig für das amerikanische Blog Gardenista sowie für House & Garden und die Sunday Times. Sie ist CoAutorin von "Hunde in der Kunst" (2017), "Blumen in der Kunst" (2019) und "Vögel in der Kunst" (2020), die alle bei DuMont erschienen sind.

Angus Hyland

Angus Hyland ist Autor, Kreativdirektor und Grafikdesigner. Er hat bereits zahlreiche Bücher über Kunst und Design veröffentlicht. Zuletzt erschienen bei DuMont "Hunde in der Kunst" (2017), "Katzen in der Kunst" (2017), "Pferde in der Kunst" (2018), "Blumen in der Kunst" (2019) und "Vögel in der Kunst" (2020). (DU)

Bäume in der Kunst

Angus Hyland, Kendra Wilson
160 Seiten, 110 farbige Abbildungen, Originalverlag: Laurence King, London 2020, Originaltitel: The Book of the Tree: Trees in Art
ISBN 9783832199937

Übersetzung: Birgit LamerzBeckschäfer

  Quelle: DUMONT (DU)

 

 

Anzeige
ART Zürich 2023

Meistgelesene Artikel

 

Global Art Market Report 2024: Kunstmarkt bleibt widerstandsfähig