Die ART COLOGNE im November, das hat auch in diesem Jahr wieder hervorragend funktioniert. Rd. 190 Galerien und Kunsthändler aus 26 Ländern präsentierten fünf Tage lang eine gelungene und durchweg anspruchsvolle Mischung von Kunstwerken.
Dies wurde belohnt: neben zahlreichen Sammlerinnen und Sammlern konnten die ausstellenden Galerien Interessenten aus der Museumslandschaft, von Institutionen sowie Kunstberater an ihren Ständen willkommen heißen.
Die regionale Verankerung der ART COLOGNE im Rheinland, im Großraum Nordrhein-Westfalen und Benelux, ging durch den Herbsttermin voll auf. Hochkarätige Gäste auch aus den USA, Österreich und der Schweiz kamen nach Köln, um sich vom sorgsam kuratierten Angebot an zeitgenössischen Werken, klassischer Moderne und Nachkriegskunst zu überzeugen. Das neue Hallenlayout mit luftigen Plazas, die Platz für großformatige Skulpturen schufen, großzügigen Gängen und einer konsequent umgesetzten Besucherführung überzeugten Aussteller wie Besucherinnen und Besucher gleichermaßen.
Wer den farbigen Bodenstreifen folgte, könne kein Highlight verpassen, hatte ART COLOGNE-Director Daniel Hug im Vorfeld angekündigt. Und tatsächlich kam die neue Wegeführung gut an, führte zu mehr Übersichtlichkeit und damit auch zu mehr Ruhe, um die Kunstwerke aufzunehmen.
Der Wechsel von Top-Galerien, mittelgroßen Galerien und Newcomern unterstrich die große Vielfalt des Angebots, das zwischen Millionenwerken und günstigen Überraschungen variierte. "Die ART COLOGNE im November hat ihre eigene Strahlkraft.
Abgesehen davon, dass sich der Termin in die weltweiten Kunstmessekalender gut einfügt, ist es schön, wieder an die ursprüngliche Novembertradition anknüpfen zu können",
beschreibt Hug den Messeverlauf.
"Der Publikumszuspruch war wirklich gut, vor allem weil so viele hochkarätige Messegäste in Köln waren", so Hug weiter. Insgesamt kamen rd. 43.000 Messebesucherinnen und Messe-besucher in die Messehallen. (KM)
Quelle: Koelnmesse GmbH (KM)Das neue digitale Kunstmagazin berichtet über aktuelle Kunstmessen und Ausstellungen sowie über Kunst.
Das neue digitale Kunstmagazin berichtet über aktuelle Kunstmessen und Ausstellungen sowie über Kunst.
Das neue digitale Kunstmagazin berichtet über aktuelle Kunstmessen und Ausstellungen sowie über Kunst.