Auktionen

Van Ham erhält Zuschlag von der Bayer AG

Van Ham freut sich bekannt geben zu dürfen, dass in diesem Sommer ein maßgeblicher Teil der Kunstwerke aus der Sammlung der Leverkusener Bayer AG in Köln zum Aufruf kommen wird.


Ernst Wilhelm Nay (1902 - 1968) Rot im Zentrum l 1955 1, Öl auf Leinwand 1100 x 162 cm, Taxe: € 400.000 - 600.000
Bild: Van Ham

Die Arbeiten aus dem Bereich der Modemen und Zeitgenössischen Kunst werden ab Juni 2025 in Live­ und Online-Auktionen angeboten. Damit hat Van Ham erneut den Zuschlag für den Verkauf einer bedeutenden Unternehmens-sammlung erhalten und bestätigt seine Position als führendes deutsches Haus für große Privatsammlungen und Corporate Collections.

In den vergangenen Jahren hat sich die Art und Weise, wie und wo in Unternehmen miteinander gearbeitet wird, stark verändert. Das hat auch Auswirkungen darauf, wie Kunst am Arbeitsplatz gezeigt wird. Bayer trennt sich daher von klassischen und repräsentativen Werken aus dem umfangreichen Kunstbesitz aus verschiedenen Standorten des Konzerns. Die modernen Büro-landschaften des Unternehmens sollen weiterhin Platz für junge Kunst bieten. Dazu verbleiben die Werke der von Bayer in den letzten Jahren geförderten Künstlerinnen und Künstler im Unternehmen. Auch die unternehmenshistorische Sammlung bleibt im Besitz des Leverkusener Traditionskonzerns.

"Für die Versteigerungen haben wir mit Van Ham ein renommiertes Auktionshaus und einen langjährigen Partner an unserer Seite. Die Erlöse der Auktionen verbleiben in der Region und kommen den Menschen vor Ort durch ein vielseitiges und hochkarätiges Kulturprogramm zugute. Mit seinem kulturellen Engagement fördert Bayer seit nunmehr 120 Jahren eine lebendige und vielfältige Kulturlandschaft, seit 2020 unter anderem mit dem stARTfestival. Ich freue mich darüber, dass wir weiterhin auch in diesem für eine vielfältige und offene Gesellschaft wichtigen Bereich Verantwortung übernehmen", sagt Thomas Helfrich, Leiter von Bayer Kultur, der Abteilung für kulturelles Engagement bei Bayer.

"Es ist uns eine besondere Ehre, dass die Bayer AG uns ihre hochkarätigen Kunstwerke aus ihrer umfangreichen und spannenden Sammlung anvertraut.

Das Besondere ist, dass die Sammlung nicht nur die Chefetagen bedienen sollte, sondern allen Mitarbeitenden zur Verfügung stand. Dieser Spirit "Kunst für Alle" wird auch in den Auktionen zu spüren sein, so dass für jeden etwas Passendes dabei ist", sagt Markus Eisenbeis, Inhaber und Auktionator von Van Ham Kunstauktionen.

Die Top-Stücke werden in einem eigenen Katalog präsentiert und in einem separaten Evening Sale am 3. Juni 2025 aufgerufen. Zu den Highlights gehört unter anderem die Arbeit "Rot im Zentrum" von Ernst Wilhelm Nay. Darüber hinaus werden Kunstwerke über eine Online Only­ Auktion von Van Ham angeboten, die ebenfalls im Juni 2025 stattfindet.

Philipp Württemberg, der bei der Vergabe des Auftrags von der Bay-er AG als Berater hinzugezogen wurde, ergänzt: "Es ist mir eine große Freude, dass die Philipp Württemberg Art Advisory in Kooperation mit einem der innovativsten Auktionshäuser in Deutsch-land den Verkauf von Highlights der Sammlung der Bayer AG um-setzen und begleiten darf. Von der Kunst des Expressionismus bis zu den vielfältigen Facetten der zeitgenössischen, insbesondere deutschen Nachkriegskunst, ermöglicht die Auktionsserie bei Van Ham einem breiten Kreis von Sammlern, aller Alters- und Budgetklassen, die Gelegenheit Sammlungsschwerpunkte aufzubauen und zu ergänzen." (VH)

   Quelle: Van Ham (VH)

 

 

Anzeige
ART Zürich 2023

Meistgelesene Artikel

 

NEW NOW – Festival für digitale Künste