In einer wegweisenden Partnerschaft mit Qatar Sports Investments und QC+ expandiert Art Basel in den Nahen Osten. Die neue Messe wird in Doha, Katar, debütieren und den kulturellen Austausch in der Golfregion und darüber hinaus stärken.
Impressionen von der Art Basel
Bild: © EBERHARD print & medien agentur gmbh (epm)Art Basel und die MCH Group freuen sich, Art Basel Qatar anzukündigen - eine neue Kunstmesse für moderne und zeitgenössische Kunst, die im Februar 2026 in Doha ihre Premiere feiern wird. Sie entsteht in strategischer Partnerschaft mit Qatar Sports Investments (QSI) und QC+.
Die erste Ausgabe wird im M7 Creative Hub und im Doha Design District im Stadtzentrum von Msheireb stattfinden - in unmittelbarer Nähe kultureller Wahrzeichen wie dem Nationalmuseum von Katar. Art Basel Qatar soll sich zu einer bedeutenden Plattform für künstlerische Exzellenz im Nahen Osten, Nordafrika, Südasien und darüber hinaus entwickeln und bietet eine einzigartige Gelegenheit für Galerien, Künstlerinnen und Künstler, Sammlerinnen und Sammler sowie kulturelle Führungspersönlichkeiten aus der Region und der ganzen Welt.
Diese Initiative baut auf der kulturellen Vision Katars unter der Führung Seiner Hoheit des Emirs Sheikh Tamim bin Hamad Al Thani und unter der Leitung Ihrer Exzellenz Sheikha Al Mayassa bint Hamad bin Khalifa Al Thani, Vorsitzende von Qatar Museums, auf. Sie sagt: "Im Rahmen der Nationalen Vision 2030 Seiner Hoheit des Emirs wandelt sich Katar zu einer wissensbasierten Wirtschaft, wobei Kultur und Kreativwirtschaft eine führende Rolle übernehmen. [...] Wir freuen uns, die Organisation Art Basel als Partnerin zu begrüssen, um Katars Initiativen weiter zu stärken."
Impressionen von der Art Basel
Bild: © EBERHARD print & medien agentur gmbh (epm)Art Basel Qatar wird als kuratierte Messe mit einer ausgewählten Gruppe führender Galerien und Künstlerinnen und Künstler starten. Ziel ist es, durch ganzjährige Programme den künstlerischen Dialog, die Marktentwicklung und das öffentliche Engagement zu fördern. Die Initiative ergänzt Katars etablierte Bemühungen, Kunstsammlungen von Weltrang aufzubauen, eine wachsende Zahl renommierter Museen und Ausstellungen zu entwickeln, Design- und Fotofestivals zu gründen sowie Inkubatoren für Film, Mode und Design zu etablieren. Zu den laufenden Projekten gehören unter anderem die Errichtung des künftigen Art Mill Museum, die Entwicklung des zukünftigen Lusail Museum und die Etablierung eines permanenten Qatar-Pavillons in den Giardini der Biennale di Venezia.
Andrea Zappia, Group CEO MCH Group
Andrea Zappia, Präsident und Group CEO der MCH Group, sagt: "Wir sind sehr stolz darauf, mit QSI und QC+ zusammenzuarbeiten. Dies ist ein wegweisendes Projekt, das auf einer gemeinsamen Zielsetzung ambitionierter Organisationen basiert. Wir glauben, dass wir etwas völlig Neues schaffen, das Kunstkäuferinnen und Kunstkäufer sowie Kunstinteressierte aus der Region und der ganzen Welt anziehen wird. Wir danken den Partnern, die unter der Führung Seiner Hoheit des Emirs von Anfang an an diese Zusammenarbeit geglaubt und Art Basel als treibende Kraft zur Unterstützung von Katars Vision in Kultur, Sport und Tourismus gewählt haben. Wir engagieren uns für das Wachstum von Art Basel und sind - nach der Lancierung von Art Basel Paris im Jahr 2022 - bereit, mit dieser fünften Messe unser exklusives und erfolgreiches Portfolio zu erweitern. Die MCH Group, Eigentümerin von Art Basel, wird ihre einzigartigen Ressourcen und Kompetenzen in diese Partnerschaft einbringen, um ihren langfristigen Erfolg sicherzustellen."
Mit über fünf Jahrzehnten Erfahrung im Aufbau weltweit anerkannter Messen ist Art Basel bestens aufgestellt, um das wachsende Kunstökosystem der Region zu unterstützen. Das Engagement der Organisation für kulturelle Partnerschaften, neue Zielgruppen und kunstgetriebene Programme steht im Einklang mit Katars Ambitionen.
Noah Horowitz, CEO Art Basel
"Das Wachstum des globalen Kunstmarkts, die Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern sowie Galerien und die Entwicklung neuer Sammlerzielgruppen stehen im Zentrum der Mission von Art Basel. [...] Wir sind beeindruckt von der einzigartigen Vision Ihrer Exzellenz Sheikha Al Mayassa bint Hamad bin Khalifa Al Thani für das Kunstökosystem in Katar und teilen das Engagement, Künstlerinnen und Künstler bei der Entfaltung ihres vollen Potenzials zu unterstützen. Ebenso begeistert sind wir von den Möglichkeiten, die sich durch unsere Zusammenarbeit mit QSI und QC+ ergeben, um neue Anknüpfungspunkte für ein möglichst breites Publikum zu schaffen. Katars umfangreiche Sammlungen, seine Tradition im Aufbau bedeutender Kultureinrichtungen und seine besondere Rolle als Inkubator und Förderer von Talenten positionieren Art Basel Qatar für den Erfolg auf der Weltbühne", sagt Noah Horowitz, CEO von Art Basel.
Art Basel Qatar ergänzt das globale Netzwerk der Marke mit Messen in Basel, Miami Beach, Hongkong und Paris und markiert ein neues Kapitel für Art Basel sowie für die kulturelle Landschaft der Region. (MCH)
Quelle: MCH Group (MCH)Das neue digitale Kunstmagazin berichtet über aktuelle Kunstmessen und Ausstellungen sowie über Kunst.
Das neue digitale Kunstmagazin berichtet über aktuelle Kunstmessen und Ausstellungen sowie über Kunst.
Das neue digitale Kunstmagazin berichtet über aktuelle Kunstmessen und Ausstellungen sowie über Kunst.